Was ist das?
Alles, was du dir vorstellen kannst und mehr!!
Ich vergleiche es sehr gerne mit einem Sohn der seinen Vater um etwas bittet
Jeder der ein Kind hat wird es sehr gut verstehen und jeder der
keines hat vergleicht es einfach mit der wichtigsten Person in seinem Leben
und multipliziert es bei mindestens 2!
Wenn es in deiner Möglichkeit ist, gibst du deinem Kind alles was es braucht und
mehr…allerdings auch nur, was du für gut für dieses Kind erachtest!
Also stell dir selber die Frage, was willst du für dein Kind?
Oder Was willst du für deinen Partner, Eltern, oder auch für dich selbst?
Wenn die Antwort nicht etwas selbstsüchtiges ist, kannst du davon ausgehen,
dass Gott es dir schenken will!
Woher kommt es?
Die eben schon erwähnte „Prüf-Frage“ zeigt dir ganz klar den Ursprung.
Gott wird dir nie den Wunsch nach etwas selbstsüchtigem geben. Genauso wenig wie Satan oder dein Fleisch, in dir, nie den Wunsch nach Großzügigkeit oder Selbstlosigkeit fördern wird!
Wie bekomme ich es?
Gottes Hilfe und Geschenk steht allen seinen Kindern zur freien Verfügung.
Also lautet die Frage, wie werde ich ein Kind Gottes?
Ganz einfach…in dem du anerkennst, dass Jesus Gottes Sohn ist,
sich für dich geopfert hat und Herr über dein Leben sein soll.
Ich kann gut verstehen, wenn das zu viel/ zu extrem klingt.
Man will seinen eigenen Willen nicht aufgeben. Stückweit bin ich auch
immer wieder noch an diesem Punkt, aber ich lerne mehr und mehr,
dass wenn ich meinen Willen seinem unterordne, es immer und viel
besser funktioniert, als würde ich es aus eigener Kraft versuchen!
Fazit
Gottes Geschenk ist viel mehr und viel umfangreicher, als den Meisten bewusst ist. Er will dir nicht nur ewiges Leben schenken, er will auch, dass du es in jeglicher Hinsicht genießen kannst!
Da seine göttliche Kraft uns alles zum Leben und zur Gottseligkeit geschenkt hat durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat …
2.Petrus 1,3
Mein Gott aber wird alle eure Bedürfnisse erfüllen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Jesus Christus
Philipper 4,19
Schreibe einen Kommentar