Gefährliches Halbwissen

Lesedauer 2 Minuten

Was ist das?

Es kommt zustande, wenn man einen Vers aus dem Kontext nimmt oder sich nur eine
Geschichte aus der Bibel anschaut ohne sie im Licht des neuen Bundes oder generell
im großen Zusammenhang betrachtet.

Warum ist das gefährlich?

Schauen wir uns dazu ein paar Beispiele an:

Adam und Eva wurden aus dem Paradies geworfen.
Bestrafung oder Rettung?
Wenn wir uns einfach nur die Tatsache anschauen, würden wir sagen,
es war Bestrafung. Doch im Kontext wird klar, dass es tatsächlich zur Rettung
der Menschheit war.
Hätte Gott sie nicht rausgeworfen, hätten sie unweigerlich irgendwann vom
Baum des Lebens gegessen und hätten ewig auf Erden mit der Sünde leben müssen.
Stell dir mal vor es gäbe kein Ende von dieser gefallenen Welt,
all dem Leid und Schmerz.

Auch als Gott den Juden befohlen hatte, in den Städten Israels,
die sie erobern sollten, alle zu töten, die dort wohnten.
War das nicht grausam?
Für sich betrachtet natürlich!
Aber schauen wir uns an, wohin der Ungehorsam jener geführt hat.
Hätten die Israeliten damals getan, was Gott Ihnen befohlen hatte,
hätten sie heute viel mehr Frieden im Land. Ein Jahrhundert andauernde Konflikte
mit unzähligen Toten, Vergewaltigungen und Folterungen hätte
verhindert werden können!

Oder nehmen wir ein Beispiel aus unserem Leben:
Wenn dir von Jugend an gepredigt wurde, dass Gott Wunder tut und dich heilen kann, wenn du Ihn darum bittest. Dann wirst du tatsächlich mal krank und bittest Gott dich zu heilen, aber nichts passiert. Du flehst Ihn an, fastest sogar und verbringst viel Zeit auf den Knien, nichts passiert. Nach weiterer Zeit des Fastens und Flehens wirst du schlussendlich doch geheilt.

Da du jetzt glaubst, dass du Gott durch dein Verhalten dazu gebracht hast,
gnädig zu sein, wirst du es beim nächsten mal genau so tun.
Dein Glaubensbild wird vermutlich folgendes sein:
„Wenn ich nur genug bete, faste und flehe wird Gott mir meine Wünsche erfüllen.“
Wenn ich dir jetzt aber sage, dass Gott dir schon längst Heilung, Gesundheit etc.
zur Verfügung gestellt hat und du nur im Glauben zugreifen musst, wie würde sich
das auf dein Gottesbild auswirken?
Ohne jetzt zu stark auf das Thema Heilung einzugehen; Fakt ist, in diesem Beispiel
hat Gott dich auf Grund seiner Gnade und Barmherzigkeit geheilt,
nicht auf Grund deiner Werke. Wie ein Vater möchte Gott nicht,
dass du Ihn ständig wegen Problemen anbettelst, für die Er dir schon längst
die Lösungen zur Verfügung gestellt hat.
Er möchte, dass du Erwachsen wirst und dein Erbe in Anspruch nimmst.

Fazit:
Wie du siehst, macht es einen großen Unterschied, wie man sich die Dinge anschaut.
Es kann das Bild, welches du von Gott hast komplett auf den Kopf stellen.

Tipp:
Wenn du die Bibel liest oder auch eine Predigt hörst, stell dir folgende Prüf-Fragen:

  • Wer spricht zu Wem?
  • Was ist die Kernaussage oder -Tätigkeit
  • In was für Situationen und mit welcher Erkenntnis wird gesprochen/gehandelt
  • Wann werden solche Aussagen oder Tätigkeiten sonst gemacht?
  • In welchem kulturellen Umfeld oder Kontext steht es?
  • In welchem Bund findet es statt?
  • Wie steht es zum vollbrachten Werk am Kreuz
  • Was für ein Bild von Gott wird dargestellt?
0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert